Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (2024)

Ist das der Küchengeräte-Alleskönner? Der Ninja Foodi Max kann heißluftfritieren, braten, druckgaren, dämpfen und slowcooking! Ich habe den Multikocher getestet.

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (1)

Ich heiße Gabi und ich bin süchtig. Wenn ich ein neues Multifunktions-Küchen-Dingens sehe, muss ich es kaufen – erst recht, wenn das Ding eine Slowcook-Funktion hat. Stellt euch meine Begeisterung vor, als mir der Black Friday im November ein Multifunktions-Küchen-Dingens in meinen Facebook-Feed spülte, das nicht nur Slowcook- und Dampfdruckfunktion hat (wie Instant Pot und Crock-Pot Express), sondern auch noch Heißluftfriteuse ist! Und Minigrill! Und Joghurt-Bereiter! Und und und… Needless zu say: Ich habe ihn gekauft, den Ninja Foodi Max.

Inhaltsverzeichnis:

  • Was kann der Ninja Foodi Max, was kostet er?
  • Wo kann man den Ninja Foodi kaufen, gibt es Kundendienst?
  • Welches Zubehör gehört zum Ninja Foodi?
  • Was habe ich mit dem Ninja Multikocher gekocht, wie waren meine Erfahrungen?

Was kann der Ninja Foodi Max, was kostet er?

Ich habe den Ninja Foodi am “Black Friday” für 179 Euro (regulär 279, bei Amazon ab und an zu Sonderpreisen*) erstanden, weil ich der angepriesenen Funktionsfülle einfach nicht widerstehen konnte. Mit dem “Grilldeckel” mit Heizspirale kann man heißluftfritieren, grillen, backen und dörren – setzt man dagegen den “Kochdeckel” auf, heizt der Topf von unten. Dann stehen einem Druckgaren, Dämpfen, Slowcooking, Joghurtmodus und Anbraten als Kochmodi zur Verfügung. Das Gerät wird über den Drehregler und Tasten digital gesteuert – und die Bedienung ist wirklich (fast) selbst erklärend: Modus über den Drehregler einstellen, eventuell Zeit und Kochstufe anpassen, Drehregler drücken- fertig. Nach Ablauf der eingestellten Zeit wechselt der Multikocher jeweils in die Warmhaltestufe.

Wo kann man den Ninja Foodi kaufen, gibt es Kundendienst?

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (2)

Ich habe meinen Ninja Foodi von der Webseite des Herstellers, Ninjakitchen. Bei Amazon* bekommt ihr ihn aber ebenso wie online bei Elektronikhändlern wie Saturn oder Media Markt. Ob die das Teil auch im Geschäft vor Ort führen (damit ihr ihn euch ansehen könnt), weiß ich leider nicht. Ninja gewährt zwei Jahre Garantie. Gibt es Probleme, kann man eine 0800er Nummer anrufen oder dem deutschen Support eine Mail schreiben.

Welches Zubehör gehört zum Ninja Foodi?

Zum Lieferumfang des Ninja Foodi gehört neben dem festmontierten “Grilldeckel”

  • der separate “Kochdeckel” für Druckgaren, Kochen und Slowcooking
  • der antihaftbeschichtete Innentopf mit 6 Litern Fassungsvermögen
  • ein antihaftbeschichteter Korb fürs Heißluftfritieren
  • ein doppeltes Rost fürs Dämpfen / Dörren
  • die Betriebsanleitung und ein Heft mit Rezepten und Gartabellen

Was ich ausgesprochen gut finde: Auf der Hersteller-Webseite lassen sich zum Beispiel Innentopf und Silikongummis für die Deckel nachkaufen – so kann man durchaus auch einmal Zwiebelsuppe und einmal Joghurt im Topf zubereiten, ohne dass sich das Aroma unerwünschterweise überträgt. Auch das Zusatz-Backset mitkreisförmiger Pfanne, Knusperblech und Brotform macht Sinn. Nachkaufbare Teile und sinnvolle Zusatzprodukte sind etwas, was ich bei anderen Herstellern echt vermisse!

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (3) Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (4)

Was dagegen keinen Sinn macht: Die offenbar maschinenübersetzten Texte im Ninja Foodi Rezepte Portal. Oder habt ihr Appetit auf “Regal mit Lamm-Kabobs” oder “Salz und Pfefferspäne”? Oder möchtet ihr die Käsemakkaroni aus dem mitgelieferten Rezeptheft unten essen – mit 480 ml Creme Double, 880 g Cheddarkäse und 230 g Butter ganz schön fettig… Anders als die Webseite sind Betriebsanleitung und Rezeptheft professionell übersetzt, aber nicht von jemandem, der etwas vom Kochen versteht 😉 Nichtsdestotrotz nützlich sind die Garzeittabellen für das Dämpfen und Druckgaren.

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (5)

Was habe ich mit dem Ninja Multikocher gekocht, wie waren meine Erfahrungen?

Seit sechs Wochen heißluftfrittiere ich, was das Zeug hält. In der ersten Woche habe ich im Ninja Foodie schon Onion Rings, Chicken Wingsund Sweet Potato Fries geröstet, gesundes geröstetes Wintergemüse gabs aber auch. So braun und so schnell fertig wirds bei zwei Portionen im Backofen echt nicht! Füllt man den Korb dagegen höher, dann dauert es aber lange und man muss zwischendurch mehrfach schütteln. Das vertragen nicht alle Gerichte.

Dämpfen von Gemüse (Broccoli und Möhren) auf den Rosten klappte prima, “normales Kochen” (Rindfleischsuppe) auch. Beim Slowcooking nach vorherigem Anbraten (Gulasch) wunderte es mich echt, dass der Topf den Namen Slowcooker immer noch verdiente. Die Zeiten meines Referenztopfes Crock-Pot musste ich tatsächlich noch verlängern!

Mehr versprochen hätte ich mir vom Dampfdruckgaren: Wenn ich da mit einrechne, wie laaange der Topf braucht, um Druck aufzubauen und wie laaange, bis er abgedampft ist, spare ich oft keine Zeit. Ausnahmen sind sicherlich die notorisch widerspenstigen Hülsenfrüchte und zähere Stücke Fleisch – bei denen lohnt sich das. Beim Anbratenist der Ninja Foodi Max recht gut unterwegs – ein ordentlicher Bräter kann das besser, die meisten Multigeräte schlechter. Joghurt-Modus und Dörren habe ich noch nicht ausprobiert, das sind aber auch keine Kochtechniken, die ich ständig anwende…

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (6) Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (7)
Kochversuche: Links Apple Crumble im Glas gebacken, recht geröstete Auberginen für Auberginen-Couscous

Plus & Minuspunkte des Ninja Foodie Max: Mein Fazit

Der Ninja Foodi Max ist der beste Multikocher, den ich bislang in meiner Küche hatte – oder spricht da nur die Begeisterung, endlich Frittiertes essen zu können?? 😉 Nein, ich finde das Gerät gut und verkaufe es nicht weiter, um Platz für anders zu schaffen. Platz ist das Stichwort: Das Ding ist groß, zu groß zum Wegräumen und sollte einen festen Platz auf Arbeitsfläche / Küchenwagen etc. haben. Dann ersetzt er euch in vielen Fällen den Backofen oder Herd – oder sogar den Slowcooker, wenn ihr 6 – 8 Portionen zubereitet. Minimengen darin schonzugaren, macht aber keinen Sinn – genausowenig wie das Anbraten, finde ich.

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (8)

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (9)sehr einfache Bedienung

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (10)heizt schonend im Slowcook-Modus

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (11)vielseitige Einsatzmöglichkeiten

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (12)sinnvolles Zubehör mit der Möglichkeit, Teile nachzukaufen

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (13)tolle Ergebnisse beim Heißluftfritieren

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (14)Druckaufbau und -abbau dauern lange

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (15)sehr kurzes Kabel

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (16)kratzempfindlicher Innentopf

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (17)seltsame Rezepte aus Rezeptheft und Webseite

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (18)Gerät braucht viel Platz und lässt sich nicht einfach wegräumen

Disclaimer: Ich habe das Gerät auf eigene Kosten angeschafft und werde nicht vom Hersteller für diesen Artikel gesponsort. * Der Affiliate-Link zum Gerät führt zu Amazon. Falls Ihr über diesen Link etwas bestellt, erhalte ich eine kleine Provision – der Artikel verteuert sich dadurch für euch nicht.

FoodiekochenMultikochertesten

Gerätetest: Wie gut ist der Ninja Foodi Multikocher? (2024)

FAQs

Which Ninja Foodi is best for one person? ›

The Ninja AF100UK Air Fryer is Ninja's cheapest air fryer, and it's also the smallest. It has a cooking capacity of 3.8 litres and a circular basket, which will be fine with most meals for single or two-person households.

What is the sauté mode on the Ninja Foodi? ›

To sauté in the Ninja Foodi, start by selecting the “Sauté” function on the control panel. Once the pot has heated up, add your cooking oil or butter, followed by the ingredients you want to sauté. Stir frequently to ensure even cooking, and adjust the heat settings as needed.

What setting to use on Ninja Foodi? ›

Pressure Cook: Use to cook food quickly while maintaining tenderness. Steam: Use to gently cook delicate foods at high temperature. Slow Cook: Cook your food at a lower temperature for longer periods of time. Sear/Saute: To use the unit as a stovetop for browning meats, sauteing vegetables, simmering sauces and more.

Why is Ninja Foodi so good? ›

The Ninja Foodi boasts three cooking modes, 14 functions, and all the accessories you need to make almost any meal. It's an air fryer, an oven, a stovetop, and more, all in one convenient pot. Plus, its pressure cooking mode supposedly cuts cooking time by 70 percent (anything to spend less time in the kitchen).

Which is better, an air fryer or a multi-cooker? ›

If you seek healthier, crispy delights the air fryer might be your go-to. Conversely, the multi-cooker's array of cooking modes and time-saving capabilities might sway those with a taste for diverse cuisines and busy schedules.

What's the difference between a Ninja air fryer and a Ninja multi-cooker? ›

The bottom line with both these appliances is that they're big, versatile, and incredibly useful. The air fryer is better overall, because it can cook two foods at once in much less time than the multicooker. However, if you'd prefer a slow cook and more of a range of functions, we loved the multicooker.

What is roast mode on Ninja air fryer? ›

What do the different functions do? AIR FRY: Make foods that would traditionally be fried—such as chicken wings, French fries, and chicken nuggets—with little to no added oil. AIR ROAST: Achieve a crispy outside and perfectly cooked inside for full-sized sheet pan meals, thicker proteins, and roasted veggies.

What are the 14 in 1 functions of the Ninja Foodi? ›

The all-in-one multicooker, oven, and air fryer for family-sized meals in 15 minutes. With 14 functions the Combi is so versatile you can make any meal, dessert or delicious creation from rice and pasta to cakes, crispy chicken, roasted veggies and more.

What are the different settings on Ninja? ›

  • air fry.
  • bake.
  • dehydrate.
  • keep warm.
  • max crisp.
  • proof.
  • reheat.
  • roast.

Is Ninja Foodi worth the money? ›

Yes, if you're looking for an air fryer and a toaster oven. This product is definitely worth your consideration if you're in the market for an air fryer toaster oven. It's an excellent toaster and a fair air fryer.

Is Ninja better than oven? ›

The Ninja Speedi isn't as good as an oven – it's arguably better when it comes to speed, energy efficiency and convenience. All that said, I won't be ditching my oven anytime soon. Because of its larger capacity, it comes into its own when you want to spend the afternoon baking or throw a casual dinner party.

Are multi cookers worth it? ›

Multi-cookers are excellent gadgets for introducing new ways of cooking to your everyday meals and completely mitigate the need to buy and store multiple appliances. They can also be one of the more efficient ways to save rather than buying two or more large and expensive appliances.

What size air fryer do I need for 1 person? ›

What size air fryer should I get for one person? According to SIA's air fryer buying guide, opting for anything between 2-4L is ideal for one person. A 2L air fryer will provide 1-2 portions of food while 4L will provide between 3-4.

What is the difference between Ninja Foodi 14 in 1 and 15 in 1? ›

The UK model has 15 functions while the US and Australian models have 14, with all three offering the typical culinary options such as pressure cook, slow cook, and steam as well as air fry and bake.

What is the difference between Ninja Foodi 11 in 1 and 14 in 1? ›

The Ninja Foodi 11-in-1 SmartLid Multi-Cooker is known as the Ninja Foodi 14-in-1 6.5 quart Pressure Cooker Steam Fryer with SmartLid in the US. The two models are very similar, but the US model has additional proof and sous vide functions and comes with a cook and crisp plate instead of a basket.

Is Ninja 15 in 1 worth it? ›

It's great for cooking anything you need and still has the same main features; Air Fry, Steam Air Fry and Pressure Cook. It's much easier to throw all my food in there instead of using ovens or microwaves, and it definitely comes out crispier and healthier! It's also faster than an oven as it heats up faster.

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Otha Schamberger

Last Updated:

Views: 5829

Rating: 4.4 / 5 (55 voted)

Reviews: 94% of readers found this page helpful

Author information

Name: Otha Schamberger

Birthday: 1999-08-15

Address: Suite 490 606 Hammes Ferry, Carterhaven, IL 62290

Phone: +8557035444877

Job: Forward IT Agent

Hobby: Fishing, Flying, Jewelry making, Digital arts, Sand art, Parkour, tabletop games

Introduction: My name is Otha Schamberger, I am a vast, good, healthy, cheerful, energetic, gorgeous, magnificent person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.